Der frühe Vogel fängt den Wurm.
Verschaffen Sie sich mit einem Frühbeet einen Vorsprung und Sie können sofort in die Gartensaison starten.
Ein Frühbeet in Form eines Hochbeetes ist ideal für das Vorziehen, wenn es draußen noch zu kalt ist. Gemüsepflänzchen, Kräuter, Salate und auch „Regrowing“ von Gemüseresten funktionieren im Frühjahr bestens.
> Hier gehts schonmal zu unsererm herzallerliebsten Frühbeet Rosemary
5 inspirierende Tipps & Ideen finden Sie hier:
TIPP 1
❤️ Liebe auf den ersten Blick
Das Hochbeet sorgt für Flexibilität im Garten oder auf dem Balkon. Mit einer hübschen Abdeckung ist für ausreichend Wärmeentwicklung gesorgt, egal ob an der Hauswand im Garten oder auf dem Balkon. Besonders Modelle aus Holz wirken optisch sehr ansprechend und sorgen für ein gemütliches Flair.
Sehr praktisch ist es, dass das Hochbeet jederzeit woanders platziert werden kann, also ein kleiner „Wandergarten“.
TIPP 2
❤️ Ganz einfach schon mal vorziehen
Sichern Sie sich jetzt schon einen reichhaltigen Bestand an Chilis und Paprikas. Das Vorziehen von Chili- und Paprikapflanzen verschafft Ihnen einen tollen Vorsprung. Denn sie können nicht direkt ausgesät werden. Wenn sie dann stark genug sind, können diese später im Garten eingepflanzt werden, damit sie gut und schnell gedeihen. Wenn das Hochbeet wieder frei wird, können Sie nun ganz nach Belieben, z.B. ein Kräuterbeet oder Salat anpflanzen, indem Sie die passende Erde wählen. Besonders toll ist eigene Komposterde.
TIPP 3
❤️ Regrow your Veggies
Machen Sie mehr aus Ihren Gemüseresten. Probieren Sie es doch mal mit Ingwer oder Kurkuma. Sobald der erste Trieb draußen ist, kann die Ingwer- oder Kurkumawurzel in die Erde gesetzt werden. Aber auch ein Strunk vom Fenchel oder Karotten in Bioqualität lassen sich gut wieder einpflanzen. Probieren Sie es doch mal aus. Hierzu finden Sie auch interessante Literatur.
TIPP 4
❤️ Immer frischer Rucola – nur einen Griff ins Hochbeet entfernt
Rucola wächst schnell auf sandig-lehmigem Boden, der nur sparsam gedüngt ist. Staunässe sollte vermieden werden. Er kann bereits ab 10 Grad Temperatur vorkultiviert werden. Entweder im Hochbeet lassen oder in den Garten auspflanzen. Wie wunderbar, seinen eigenen aromatischen Rucola mit einem feinen Honig-Senf-Dressing zu genießen.
TIPP 5
❤️ Das Hochbeet für echte Kräuterhexen
Leckerer Salbei, Tymian und frische Minze. Ein Hochbeet mit lichtdurchlässiger Abdeckung lässt Kräuter durch die ideale Wärmeentwicklung besonders schnell wachsen. Ideal, um sich z.B. einen frischen Minztee mit Honig zuzubereiten. Salbei und Thymian lassen sich hervorragend in Sträußchen trocknen und dann im Mörser zu Tee zerkleinern. Einfach in einem Glas ohne Lichteinstrahlung aufbewahren. So haben Sie bei Erkältungen immer den selbst hergestellten, wirksamen Tee zur Hand.
Also, viel Spaß beim Vorziehen!
> Hier gehts direkt zu unsererm herzallerliebsten Frühbeet Rosemary