Schwarzwald Komposter
- Artikel-Nr.: s508000
- Artikelgewicht: 35 kg
Reduzieren Sie Ihren Küchenabfall und schonen Sie die Umwelt! Durch das Kompostieren profitiert ebenso Ihr Garten, da durch die Zufuhr von Humus- und Nährstoffen die Bodenqualität steigt. Ebenso schonen Sie ihren Geldbeutel, da durch die neue Müllverordnung die Kosten weiter steigen. Durch eigenes Kompostieren reduzieren Sie ihre Tonnen-Leerungen pro Jahr, erhalten außerordentlich nährstoffreichen Boden und reduzieren obendrein noch ihren ökologischen Fußabdruck.
Einen Beitrag über unseren Halbrundholz - Komposter finden Sie auf https://www.garten-fraeulein.de/mission-kompost/
Kompostieren leicht gemacht
Tipps & Tricks zum Anlegen und Pflegen eines Komposters finden Sie in unserem Komposter-Ratgeber.
Tipps, Empfehlungen und Zubehör
Wir verwenden kernfreies, druckimprägniertes Kiefernholz aus FSC-zertifiziertem, europäischem Anbau. Durch die Druckimprägnierung wird das Holz resistent gegen Insekten, Pilze und Witterungseinflüsse. Bei den eventuell auftretenden grünen Stellen auf dem Holz handelt es sich um Salzausblühungen. Sie sind natürlich und entstehen durch die verwendeten Imprägnierungssalze.
Mithilfe von Folie und Kaninchendraht können Sie den Komposter auch in ein Hochbeet verwandeln. Er überzeugt durch sein stabiles und funktionales Stecksystem. So gelingt ein leichter Aufbau und Sie können die Höhe selbst bestimmen.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 10-20 Werktage
Hersteller: Ingrid Sindermann Holzvertrieb, Rochusstraße 33 - 50827 Köln, Germany, [email protected]
Besondere Merkmale Schwarzwald Komposter
- Kiefernholz aus ökologischem Anbau
- extra starke Rund- und Halbrundhölzer
- leichte Bauweise - im Nu aufgebaut
- witterungsbeständig
Sehr praktischer Komposter
Geld sparen!
Nach der neuen Mülltonnenverordnung würden wir einiges mehr bezahlen! Daher macht kompostieren wirtschaftlich mehr sinn denn je. Dazu wollten wir keinen Kunststoffkomposter! In den Garten gehört Holz! Macht einen guten Eindruck bisher...hoffe er bleibt lange erhalten! Aufbauanleitung gab es keine...war aber auch nicht wirklich schwer!
Gutes für die Umwelt
Einfach aufzubauen
Wir sparen einige Säcke Müll seid wir uns den Komposter angeschafft haben und tun was für die Umwelt! Absolut empfehlenswert in Zeiten von Klimawandel, Plastikverwertung und Müllüberschuss!
einfacher Aufbau, großes Volumen - tolle Beratung im Vorfeld! Danke
Wir haben den Schwarzwald Komposter in unserem Garten stehen. Wir haben uns für die Größen 100x100 und 150x150 entschieden.
Wir mischen Biomüll und Grasschnitt miteinander wie von HolzundGarten emfohlen und sparen einige Kilogramm im Haushaltsmüll - und wir tun was für die Umwelt :)
Absolute Empfehlung!