Cumaru Hollandzaun, Eckpfosten
- Artikel-Nr.: sw107570
- Artikelgewicht: 16.2 kg
Exklusiver Holzzaun aus Cumaru - Stecksystem zum Selberbauen!
Unser langjähriger Klassiker in Premium - Qualität ist eine Klasse für sich. Die einzigartige Färbung des Cumaru-Holzes gepaart mit seinen extrem robusten Eigenschaften, machen diesen Zaun zu einem echten Hingucker, der auch noch in vielen Jahren schön anzusehen ist. Dieses harte und widerstandfähige Holz zeichnet sich durch seine wenigen Astlöcher und Harzgallen aus und ist dadurch sehr gleichmäßig in seiner Struktur.
Der Cumaru Holland-Zaun auch Lamellenzaun genannt, wird aus unbehandeltem Cumaru gefertigt. Bleibt er unbehandelt, so wird er nach einiger Zeit eine graue Patina annehmen. Um das zu verhindern und als generelle Pflege für das Holz empfehlen wir eine Behandlung mit Holzöl.
Besonders ist, mit diesem Zaunsystem können Sie genau planen wie ihr Zaun aussehen soll.
Es gibt End-, Eck- und Verbindungspfosten, mit diesen können Sie Länge und Verlauf ganz individuelle den Begebenheiten bei Ihnen zuhause anpassen.
Auch in der Höhe des Zaunes gilt hier, ganz nach Ihren Vorstellungen. Die Profilbretter können dank des Nut- und Federsystems einfach ineinander geschoben werden bis die gewünschte Höhe erreicht ist. Soll der Zaun ca. 2 m hoch werden, benötigen Sie 15 Profilbretter. Die Pfosten lassen sich passend in der Länge kürzen, sollte der Zaun kleiner werden.
Ein passendes Tor findet sich in einer weiteren Zaunfamilie, des Dichtzauns "Cumaru gerade".
Eine Anleitung zum Aufbau finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 9-21 Werktage
Produktart: Hollandzaun, Lamellenzaun
Ausführung: gerade
Holzart: Cumaru
Behandlung: naturbelassen
Farbe: gelbbraun bis dunkelbraun
Breite: 140 mm, Deckbreite 126 mm
Höhe: indviduell
Länge: 180 cm, 200 cm
Zusatzinfo.: aus nachhaltigem Holzanbau, FSC-zertifiziert, Resistenzklasse 1
Material: Holz
Komponente: 9 x 9 x 200 cm - Eckpfosten
Sonstige Merkmale: Das Cumaruholz bildet - wie jedes unbehandelte Holz nach ca. 1-2 Jahren eine silbrige Patina, was nicht zu Qualitätseinbußen führt.Entgegenwirken können Sie nur, wenn Sie das Holz in einem Farbton z.B. Eiche oder Teak lasieren oder ölen.
Wichtiger Hinweis: Trotz der Tatsache, dass dieser Zaun leicht aufzubauen ist empfehlen wir einen erfahrenen Zaunbauer zu beauftragen. Die Haftung für fehlerhaften Aufbau können wir nicht übernehmen.
Hersteller: Ingrid Sindermann Holzvertrieb, Rochusstraße 33 - 50827 Köln, Germany, [email protected]
Besondere Merkmale Hollandzaun - Bausatz:
- Massivholz aus ökologischen Gewinnung
- extrem stabil und beständig
- Resistenzklasse 1
- vielseitig individuell verwendbar
- unempfindlich gegen Pilze
- Schimmel und Insekten
- naturbelassen
Alles in allem ein Top-Produkt für den Gartenbereich, welches sich super verarbeiten lässt.
Danke noch einmal an das Team von Frau Sindermann. Von der Bestellung über die Lieferung hat alles funktioniert. Die Entscheidung für Cumaru habe ich mir nicht leicht gemacht. Lange habe ich zwischen WPC, BPC, Kunststoff und Holz geschwankt. Jetzt bin ich erleichtert, den Cumaru-Lamellenzaun gewählt zu haben. Mit diesem Produkt kann man jedes Projekt im Garten dauerhaft haltbar umsetzen, weil man in der Höhe, in der Form ( Schrägen ) und der Größe freie Wahl hat. Das Material lässt sich mit den gängigen Handwerkszeugen super verarbeiten. Bei der Verarbeitung von Edelstahlholzschrauben mit Vorbohren sollte man vorher nur ein paar Drehmomenttests durchführen um ein Abdrehen zu vermeiden. Letztendlich würde ich jedem Handwerker und Gärtner den Cumaru - Holland-Zaun empfehlen, der sich bei der Auswahl des richtigen Materials noch nicht schlüssig ist. Das Ergebnis spricht für sich (siehe Bild). Holz ist eben Natur und vom Anblick mit nichts zu vergleichen. Ich habe meinen Zaun im Wechsel zusammen gesteckt und davor mit einem für Cumaru geeigneten Terrassenöl gestrichen.